Steckbrief
Beschreibung
Trauermücken sind 2-5 mm lang, dunkel gefärbt und durch ihren taumelnden Flug zu erkennen. Die Larven sind 6-7 mm lang, schmutzig weiß mit schwarzer Kopfkapsel. Sie richten den eigentlichen Schaden an den Pflanzen an, da sie an den Wurzeln fressen Der Generationszyklus dauert nur 3 Wochen, dabei legen die Weibchen bis zu 160 Eier ab. Daher kommt es, bei feuchter Erde, leicht zur Massenvermehrung. Normalerweise ernähren sich die Larven von organischem Material, wie Pilzhyphen, weichen Blättern, Moos und Algen. Gelegentlich fressen sie an Wurzeln, so dass es bei Sämlingen oder Stecklingen zu Welken kommen kann.
Bekämpfung
Die Larven der Trauermücken können Sie mit einem Insektizid im Gießverfahren bekämpfen. Mit Leimfallen werden die erwachsenen Mücken abgefangen und die Eiablage unterbunden.