Zur Händlersuche
compo image

Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche

Steckbrief

Gartenkürbis

Gartenkürbis
Gartenkuerbis Bluete

Bedürfnisse

Gießen:
viel
Licht:
Sonne
Pflegeaufwand:
gering

Erntezeit

Eigenschaften

Einsatzbereich:
Beete, Rabatten
Wuchshöhe:
1-2m (in die Breite)
Blütefarbe:
Gelb

Richtig pflanzen

Gartenkürbis pflanzen

Der richtige Standort für den Gartenkürbis

Der Gartenkürbis ist im Herbst nicht mehr wegzudenken, egal ob als Zier- oder Esskürbis. Aufgrund ihrer subtropischen Herkunft bevorzugen Gartenkürbisse vor allem sonnig-warme und feuchte Standorte. Da die Pflanzen mit ihren großen Blättern und Früchten Starkzehrer sind, benötigen sie einen nährstoff- und humusreichen Boden. Hier bieten sich besonders Kompost- oder Hochbeete an. Ideal ist der Fuß eines Komposthaufens, wo die Erde bedingt durch das entstehende Sickerwasser sehr feucht ist. Außerdem sollte beachtet werden, dass die vielfältigen Gartenkürbisse gerne weitläufig ranken. Wer nicht so viel Platz zur Verfügung hat, kann die Pflanzen aber auch an einem Zaun hochklettern lassen.

Gartenkürbis säen

Die kälteempfindlichen Gartenkürbisse kann man nach den Eisheiligen ins Freiland säen. Es empfiehlt sich jedoch eine Vorkultur im warmen Gewächshaus oder auf der Fensterbank im Haus, mit der man schon ab April beginnen kann. Die Samen werden dafür hochkant ca. 2 cm tief in kleine Blumentöpfe mit Anzucht- und Kräutererde gesteckt.

Die Anzuchtphase sollte man auf 3-4 Wochen begrenzen. Wenn die Kürbispflanzen drei „echte“ Blätter besitzen, können sie ab Mitte Mai mit einem Pflanzabstand von 100 cm in den Garten gesetzt werden. Ab jetzt ist es wichtig auf einen Schädlingsbefall durch Schnecken zu achten.

Unser TIPP

Der Kürbis ist eine einjährige Pflanze. Bei samenfesten Sorten lassen sich aus den Früchten Samen gewinnen, die dann im nächsten Jahr zur Aussaat verwendet werden können. Diese sollten zuvor vom Fruchtfleisch befreit und getrocknet werden.

Richtig pflegen

Gartenkürbis pflegen

Wie oft muss man den Gartenkürbis gießen?

Die Kürbispflanzen sollten vor allem nach dem Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Da die großen Blätter und Früchte viel Feuchtigkeit benötigen, ist es ratsam bei Trockenheit alle 2-3 Tage zu gießen, an heißen Sommertagen sogar jeden Tag. Alles in allem sollte eine gleichmäßige Bodenfeuchte gewahrt und Staunässe vermieden werden.

Gartenkürbis düngen

Für eine ertragreiche Ernte ist es wichtig, dass der Boden reich an Nährstoffen ist. Daher kommt der Auswahl des richtigen Düngers eine große Bedeutung zu. Ein Naturdünger mit Guano ist für Kürbispflanzen optimal geeignet, da er die Humusbildung verbessert und der Boden somit fruchtbarer wird. Ein Mineraldünger sorgt besonders bei jungen Pflanzen dafür, dass diese rasch anwachsen können. Man erzielt schneller wachsende Pflanzen mit großen Kürbissen. Darüber hinaus hat sich oft bewährt, Kompost unter die Erde zu mischen.

Gartenkürbis

Gartenkürbis ernten

Sobald sich die ersten großen Kürbisse bilden kann man Holzbrettchen oder Stroh unter die Früchte legen, damit diese nicht so rasch zu faulen beginnen und sauberer bleiben.

Ab dem Spätsommer verfärben sich dann die Stiele der Kürbisse braun und verholzen. Wenn die Kürbisse beim Anklopfen hohl klingen, können sie abgeschnitten und zur Dekoration oder bei Esskürbissen zur Verarbeitung in der Küche genutzt werden. Da Kürbisse sehr kälteempfindlich sind, sollte die Ernte vor dem ersten Frost beendet sein.

Gartenkürbis richtig lagern

Voraussetzung für die Lagerung von Kürbissen ist, dass die Schale nicht beschädigt und von Erdresten befreit ist. Die Früchte sollten außerdem nicht gestapelt werden. Je nach Sorte sind die Kürbisse 2-7 Monate haltbar. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass diese kühl, trocken, eher dunkel sowie vor Mäusen geschützt erfolgen sollte.

Teilen

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.08.2023 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

COMPO

COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie COMPO auf: