Steckbrief
Eigenschaften
Befallszeit
Beschreibung
Rhododendronzikaden
Ist Ihr Rhododendron von der Rhododendronzikade befallen, saugen gelbliche Larven von Mai bis Juni vorwiegend an den Hauptadern an der Blattunterseite. Ab Juni saugen die ausgewachsenen Zikaden sowohl auf der Blattober- und Unterseite. Die Zikaden sind ca. 1 cm lang grün mit roten Längsstreifen auf dem Rücken. Infolge der Saugtätigkeit zeigen die Blätter hellgelbe Sprenkel. Die Zikaden schädigen die Rhododendren kaum durch ihre Saugtätigkeit, sondern durch die Übertragung der Knospenbräune. Die Knospen trocknen ein, werden grau und sind mit einem schwarzen Sporenbelag überzogen. Die Folge ist, dass weniger Knospen erblühen. Im Spätsommer legen die Zikaden ihre Eier in die Rhododendronknospen. Dabei wird der Schaderreger der Knospenbräune übertragen. Ende April schlüpfen die gelblichen Larven und der Zyklus beginnt von vorne.
Bekämpfung
So bekämpfen Sie die Rhododendronzikaden
Nach Sichtbarwerden der gelblichen Larven im Mai kann die Entwicklung zur Zikade durch die erste Spritzung abgeschwächt werden. Am besten morgens spritzen, da sich die Zikaden dann in der Kältestarre befinden. Um die erwachsenen Tiere an der Eiablage zu hindern, sollten weitere Spritzungen im Spätsommer erfolgen. Zusätzlich aufgehängte Gelbtafeln verbessern den Bekämpfungserfolg.
Hiermit bekämpfen Sie die Rhododendronzikaden
Erfahren Sie mehr über die Rhododendronpflege