Steckbrief
Bedürfnisse
Erntezeit
Eigenschaften
Richtig pflanzen
Kartoffeln pflanzen
Damit Sie einen hohen Ertrag mit den Kartoffelpflanzen erzielen, ist ein lockerer, humusreicher und sandiger Lehmboden empfehlenswert. Ein sonnig gelegenes Gemüsebeet fördert das Pflanzenwachstum ebenfalls. Wenn der Standort hell genug ist, ist auch gegen eine Anzucht in großen Kübeln auf dem Balkon nichts einzuwenden. Jedoch sollten die Nutzpflanzen nicht in der Nähe von Tomaten stehen, da diese anfällig für Kraut- und Braunfäule sind und sich die Krankheit schnell übertragen kann.
Wir raten, sich für vorgekeimte Pflanzkartoffeln zu entscheiden, da diese im Beet auch bei niedrigerer Temperatur weiter wachsen.
Richtig pflegen
Kartoffeln pflegen
Für ein gesundes Wachstum sollte der Boden immer etwas feucht sein. Gerade bei längeren Trockenphasen, müssen die Pflanzen gegossen beziehungsweise gesprengt werden.
Kartoffeln in Kübeln werden regelmäßiger bewässert, da die Pflanze keine natürliche Feuchtigkeit aus dem Boden erhält. Greifen Sie zur Gießkanne, sobald die Erde getrocknet ist.
Da Kartoffeln Starkzehrer sind, benötigen sie einen nährstoffreichen Boden. Im Frühjahr können Sie deshalb bereits hochwertigen Gärtnerkompost in die Erde einarbeiten. Vor der Pflanzung kann auch ein Langzeitdünger ausgebracht werden, der die Pflanze kontinuierlich mit Nährstoffen versorgt. Insbesondere bei dem Anbau im Topf sollten Sie einen Gemüsedünger verwenden, da die Pflanze auf natürliche Weise keine Nährstoffe aus dem Boden ziehen kann.
Wenn die Blätter sich ungefähr drei Monate nach der Pflanzung bräunlich färben und verwelken, ist der richtige Zeitpunkt zur Ernte gekommen. Zunächst wird dazu mit einer Grabgabel die Erde vorsichtig gelockert, bevor anschließend die Pflanze aus der Erde gezogen werden kann. Fahren Sie danach nochmals mit der Grabgabel durch den Boden. Oft lassen sich noch einige Erdäpfel finden. Damit die Schale hart wird und die Erde leichter abfällt, bietet es sich an die Kartoffeln in der Sonne zu trocknen.
Haben Sie grüne Stellen an den Kartoffeln entdeckt? Dann sollten diese aufgrund des hohen Solaningehaltes vor dem Verzehr abgeschnitten werden.
Bitte beachten Sie, dass die Blüten giftig sind!
Passende Produkte für Ihre Kartoffeln
Diese spannenden Themen könnten Sie auch interessieren: