Steckbrief
Richtig pflanzen
Ziergräser gehören zur Familie der Stauden. Charakteristisch sind ihre Halme, lange schmale Blätter und schmucke Blütenstände, z.B. in Ährenform. Die Blüten sind meistens unscheinbar. Durch ihre vielen verschiedenen Formen und Farben werden sie gerne als Kübelpflanzen auf Balkon oder Terrasse eingesetzt. Die meisten Ziergräser fühlen sich an einem sonnigen Platz am wohlsten.
Ziergräser eignen sich aber auch zur Gartenbepflanzung. Sie können entweder als Bodendecker verwendet werden oder zu Riesen-Gräsern heranwachsen. Sie sind grundsätzlich eher anspruchslos und anpassungsfähig. Dennoch gilt: Jede Pflanze gedeiht am besten an dem für sie passenden Standort.
Der Boden sollte locker und tiefgründig sein. Die meisten Ziergräser vertragen schwach sauren bis leicht alkalischen Boden am besten. Für die Pflanzung im Garten eignet sich eine spezielle Pflanzerde. Ziergräser kommen besonders gut zwischen Farnen, Funkien und Traubenlilien zur Geltung. Zum Umtopfen von Kübel-Gräsern eignet sich hingegen eine Grünpflanzen- und Palmenerde.
Richtig pflegen
Auch Gräser sind wie Blumen regelmäßig zu bewässern. Hier gilt: mäßig gießen aber nicht austrocknen lassen. Prüfen Sie vor dem Gießen, ob die Erde noch feucht ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Für eine gesunde Entwicklung benötigen Ziergräser eine artgerechte Nährstoffversorgung. Hierfür eignet sich ein speziell auf die Bedürfnisse von Bambus und Ziergräsern abgestimmter Langzeit-Dünger. Eine Düngung versorgt die Gräser über mehrere Monate ausgewogen mit allen Nährstoffen.
Der Rückschnitt von Ziergräsern sollte im Frühjahr erfolgen. Viele Gräser können jedoch auch während der Vegetationsperiode zurückgeschnitten werden. Samentragende Arten sollten unbedingt vor der Samenreife zurückgeschnitten werden, da sie sich sonst weiter ausbreiten. Die meisten Arten erfreuen uns nach einem Rückschnitt mit neuem, frischem Grün.
Das Japan-Goldbandgras ist in lichten Wäldern und feuchten Waldsäumen zu finden. Das Laub ist frischgrün und hat gelbe Streifen. Es ist bogig, überhängend, auffällig und dekorativ.