Zur Händlersuche
compo image

Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche

Steckbrief

Rotspitzigkeit

Rotspitzigkeit Geflecht
Rotspitzigkeit

Eigenschaften

Wirtspflanze:
Zier- und Strapazierrasen
Symptome:
rosafarbenes Pilzmycel
Aussehen:
geweihähnliche rote Gebilde an den Grashalmen

Befallszeit

Beschreibung

Rotspitzigkeit

Die Rotspitzigkeit wird durch einen Pilz (Corticium fuciforme) verursacht, der die geweihähnlichen roten Gebilde aus den Grashalmen heraus bildet. Dieser Pilz ist ein Schwächeparasit und tritt daher vor allem bei nicht gut ernährtem Rasen auf. Er wird sichtbar als unregelmäßig, ineinander verlaufende Flecken mit rötlichem Aussehen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Entwicklung des Pilzes, wie beispielsweise der Tau am Morgen. Auch andere Stressfaktoren, wie heißes und trockenes Wetter, begünstigen die Krankheit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich ein rosafarbenes Mycel auf den Halmen aus. Der Pilz tritt während der gesamten Vegetationsperiode auf, jedoch bevorzugt im Sommer und Herbst bei Temperaturen um 15-20 °C.

Bekämpfung

So bekämpfen Sie die Rotspitzigkeit

Befallene Gräser sterben nicht ab, sondern treiben einfach wieder durch. In der Regel reicht eine sofortige Düngung mit einem Rasen-Langzeitdünger aus. Eine Herbstdüngung stärkt den Rasen über den Winter und beugt Krankheiten vor.

Teilen

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.08.2023 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

COMPO

COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie COMPO auf: