Zur Händlersuche
compo image

Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche
  1. COMPO
  2. Produkte
  3. Rasenpflege
  4. Rasensaat
  5. COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix
compo image
Rasenpflege

COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix

  • für die Akut-Rasenreparatur von hitzegestressten und trockenen Rasenflächen
  • mit hochwertigen, tiefwurzelnden Rasengräsern – ideal für trockene und sonnige Standorte
  • Aussaat, Düngung und Bodenverbesserung in einem Schritt
  • mit Mykorrhiza-Pilzen für eine bessere Wasseraufnahme
59,99 €Unverbindliche Preisempfehlung
compo image

Produkt

COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix

Produktbeschreibung

COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix – für die akute Rasenreparatur
Der anwendungsfertige COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix bietet die perfekte Rasenreparatur bei akuten Notfällen für hitzegestressten und trockenen Rasen, aber auch, wenn Sie kahle Stellen ausbessern möchten. Der Mix besteht aus vier optimal aufeinander abgestimmten Komponenten: Saat, Rasendünger, Bodenaktivator und Mykorrhiza-Pilze. Der COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix ermöglicht somit Bodenverbesserung, Aussaat und Düngung in nur einem Schritt.

Was zeichnet den COMPO SAAT® Trockenschäden-Mix aus?
Bei der Saatmischung handelt es sich um äußerst trockenheitsverträgliche und robuste Rasengräser, die sich durch ihre langen Wurzeln auszeichnen. Sie können sich daher auch mit Wasser aus tieferen Erdschichten versorgen, während die Erdoberfläche bereits ausgetrocknet ist. Aus dem Grund sind diese Rasengräser optimal für sonnige oder trockenere Standorte. Allerdings braucht es für die Ausbildung des tiefen Wurzelsystems ungefähr ein Jahr, weshalb im ersten Jahr regelmäßig gewässert werden muss. Ab dem zweiten Jahr haben die Rasengräser schließlich ihre volle Trockenheitsverträglichkeit entwickelt.

Der hochwertige Rasendünger versorgt die jungen Rasengräser zudem direkt zum Start mit ausreichend Nährstoffen für ein kräftiges, gesundes und dichtes Wachstum.

Der Bodenaktivator besteht aus verschiedenen bodenverbessernden Inhaltstoffen wie Kalk, Schafwolle oder Urgesteinsmehl. Der Bodenaktivator trägt zu einer Regulierung der Feuchtigkeit und Vitalisierung des Bodens bei und unterstützt damit die Keimung der frisch gesäten Rasensaat.

Die Mykorrhiza-Pilze, die in einer Symbiose mit der Pflanze leben, fördern darüber hinaus die Wurzelbildung der Gräser und sorgen für eine bessere Wasser- und Nährstoffaufnahme: Dank der speziellen Pilze ist die Rasenpflanze in der Lage, Wasser aus einem viel größeren Umfeld und aus größerer Tiefe aufzunehmen, sodass der Rasen für die nächsten trockeneren Perioden besser gewappnet ist.

Cookie-Zustimmung erforderlich

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zu um diesen Inhalt nutzen zu können.

Anwendung

Anwendungsempfehlung

Befreien Sie den Rasen komplett von den Rasenabfällen, Steinen und möglichen Unebenheiten. Ab einer Bodentemperatur
von 12 °C kann das Produkt ausgebracht werden. Als Faustregel gilt: Je wärmer der Boden, desto schneller die Keimung! Dieses
gleichmäßig per Hand ausstreuen, anschließend einharken und leicht eindrücken. Nach dem Ausstreuen durchdringend wässern.
Vor allem in den ersten 4-6 Wochen durchgehend feucht halten. Keimlinge der trockenheitstoleranteren Saat haben mit ca. 3 Wochen eine längere Keimzeit als herkömmliche Saaten. Je nach Witterung sollte zu dieser Zeit der Rasen mehrmals täglich fein beregnet werden.

Anwendungsort

Innen­bereich
Garten
Balkon/​Kübel
Gewächs­haus

Anwendungszeitraum

Anwendungsschritte

  1. compo image

    1

    COMPO SAAT Trockenschäden-Mix anwenden

    Befreien Sie den Rasen komplett von den Rasenabfällen, Steinen und möglichen Unebenheiten. Ab einer Bodentemperatur von 12 °C kann das Produkt ausgebracht werden. Für ein nahtloses Ergebnis mit dem bestehenden Rasen säen Sie ruhig ein wenig über die auszubessernden Rasenstellen hinaus, es empfiehlt sich eine Aufwandmenge von 50 g/m². Als Faustregel gilt: Je wärmer der Boden, desto schneller die Keimung! Dieses gleichmäßig per Hand ausstreuen, anschließend einharken.

  2. compo image

    2

    Bewässern

    Nach dem Ausstreuen durchdringend wässern. Vor allem in den ersten 4 - 6 Wochen durchgehend feucht halten. Keimlinge der trockenheitstoleranteren Saat haben mit ca. 3 Wochen eine längere Keimzeit als herkömmliche Saaten. Je nach Witterung sollte zu dieser Zeit der Rasen mehrmals täglich fein beregnet werden.

Anwendungshinweise

Produktdetails

Für einen lückenlosen Rasen

Rasendünger kaufen & kostenlose Nachsaat-Streudose sichern!

Beim Kauf eines der Aktionsprodukte erhalten Sie eine COMPO SAAT® Nachsaat-Rasen Streudose im Wert von 13,99 Euro kostenfrei per Post. Erfahren Sie hier mehr zur Aktion!

Jetzt mitmachen

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.08.2023 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

COMPO

COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie COMPO auf: