Produkt
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zu um diesen Inhalt nutzen zu können.
Anwendungsempfehlung
Bevor der COMPO SAAT® Strapazier-Rasen verteilt wird, empfiehlt es sich, den Boden aufzulockern und von Steinen zu befreien. Unebenheiten sollten dabei ausgebessert werden. Je nach Bodenqualität empfehlen wir die Verwendung eines Rasen-Startdüngers, der zu Beginn leicht in die Oberfläche eingearbeitet wird. Im besten Fall wird die Fläche nach der Aussaat erst nach dem ersten Schnitt betreten. Sobald die Grashalme 8 bis 10 cm lang sind, kann der Schnitt auf eine Höhe von 6 cm erfolgen. Der zweite Schnitt kann dann auch kürzer werden. Zur Orientierung gilt: nicht mehr als ein Drittel der Halmlänge abschneiden.
Kann der Rasen auch bei wechselhaften Frühlingstemperaturen keimen?
Auch bei wechselnden Umweltbedingungen keimen die kleinen Samen. Grund ist der wirkaktive Keimbeschleuniger der Saathülle. Hierbei sollte grundsätzlich auf eine dauerhafte Bodentemperatur von über 5 Grad geachtet werden. Vor allem im Frühjahr weichen die Luft- und Bodentemperatur stark voneinander ab. Die besondere Saatveredelung sorgt für eine bessere Keimfähigkeit und ein erhöhtes Wurzelwachstum.
1
Öffnen Sie den Karton vorsichtig an der oberen Kante und entnehmen Sie den innenliegenden Beutel.
2
Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere auf und schütten Sie die Rasensaat in den Karton. Verschließen Sie diesen anschließend wieder.
3
Zum Öffnen der Streuhilfe vorsichtig an der seitlichen oberen Lasche ziehen. Halten Sie den Karton dabei am besten so, dass die Streuhilfe nach oben zeigt.
4
Die Rasensaat kann nun durch einfache seitliche Bewegungen bequem ausgebracht werden. Beachten Sie dabei die empfohlene Ausbringungsmenge. Harken Sie das Saatgut leicht in die oberste Bodenschicht (max. 1 cm tief) ein, um ein Verwehen und eine schnelle Austrocknung der Samen zu verhindern. Für den optimalen Bodenschluss ist ein leichtes Andrücken des Bodens mit einer Rasenwalze oder einem Trittbrett zu empfehlen. Nach dem Gebrauch können Sie die restliche Rasensaat wieder in den Beutel füllen und ihn sorgfältig verschließen. So bleibt der Rasensamen länger haltbar.
5
Wässern Sie abschließend die ausgebrachte Rasensaat gut. Halten Sie die Rasensaat auch anschließend immer feucht. Einmal ausgetrocknet kann sie nicht mehr keimen.