1. COMPO
  2. Produkte
  3. Themenwelten
  4. BIO Erde & Kompost
  5. COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image
compo image

COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets

Vorteile

  • hochergiebiger Gartenmulch aus 100% natürlichem, schnell nachwachsendem Weizenstroh als perfekte Schutzschicht
  • hohe Reichweite: Kompakte 10 kg (= 20 L) ergeben nach Wasserzugabe 80 L effektiven Mulch für ca. 4 m2
  • sehr leicht: über 50% weniger Gewicht als Rindenmulch
  • speichert Feuchtigkeit und begrenzt den Wasserverbrauch
  • hemmt Unkrautwuchs wesentlich besser als Rindenmulch
  • pH-neutral, säuert den Boden nicht an
  • umweltverträglich verpackt: Papiersack mit praktischem Tragegriff
compo image

COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets

Produkt

COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets

Produktbeschreibung

• Hochergiebige, innovative Mulch-Pellets mit hoher Reichweite: 10 kg
dieses hochwertigen Naturproduktes quellen durch Wasserzugabe zu
etwa 80 L effektivem Mulch, so dass eine Fläche von ca. 4 m2 abgedeckt
werden kann
• Besonders schnell nachwachsendes Naturprodukt aus 100 % natürlichem
Weizenstroh für ein ökologisches Gärtnern im Einklang mit
der Natur
• Verwehungssicher: Bildet nach dem Angießen eine durchgängige
Mulchschicht, schützt auch vor wühlenden/pickenden Vögeln
• Hemmt besonders wirksam den Unkrautwuchs
• Speichert Feuchtigkeit und begrenzt so den Wasserverbrauch
• Schützt vor UV-Strahlung, Austrocknung und Frost
• Auch für empfindliche Kulturen geeignet: pH-neutral, versauert den
Boden nicht
• Schützt Früchte vor Verschmutzung und Bodenkontakt (Fruchtfäule)
• Besonders natürliche, ansprechende Optik
compo image

COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets

Anwendung

Anwendungsempfehlung

  • Die auszubringende Menge richtet sich nach dem Anwendungsbereich
    und der gewünschten Schichtdicke. Da die Pellets beim Wässern
    stark in alle Richtungen aufquellen, können sie zunächst locker
    ausgestreut werden – dabei dürfen Lücken zwischen den einzelnen
    Pellets verbleiben (2,5 kg/m2 ergeben eine ca. 2 cm hohe Schicht).
  • Die Pellets anschließend intensiv und wiederholt bewässern (Schlauch
    oder Gießkanne mit Brausekopf). Durch das Quellen der Pellets, bildet
    sich innerhalb eines Tages eine durchgehende Mulchschicht, die ggf.
    mit einer Harke eingeebnet werden kann.
  • Am Ende der Nutzungsperiode kann der Mulch zur Bodenverbesserung
    in den Oberboden eingearbeitet werden. Die zersetzten Bestandteile
    fördern die Humusbildung und verbessern die Bodenstruktur langfristig.
    Bei Nachpfanzungen sollte ein stickstoffreicher Dünger in den
    Boden eingebracht werden.
  • Im Vergleich zu anderen Mulchen hat das Material eine feine Struktur.

Anwendungsort

Garten
Innen­bereich
Balkon/​Kübel
Gewächs­haus

Anwendungszeitraum

compo image

COMPO BIO Aqua Depot® Bodenschutz Pellets

Produktdetails

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.11.2025 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.