1. COMPO
  2. Produkte
  3. Rasenpflege
  4. Rasensaat
  5. COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat
compo image
compo image
compo image
compo image

COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat

Vorteile

  • ideal für die Bodenvorbereitung vor der Aussaat, zur Rasenpflege, Ausbesserung kleiner Kahlstellen und nach dem Vertikutieren
  • speichert Wasser, schützt die Saat vor äußeren Einflüssen und schafft ideale Bedingungen für eine zuverlässige Keimung
  • die feine, torffreie Mischung verbessert die Bodenstruktur effektiv und versorgt Keimlinge bis zu 4 Wochen mit Nährstoffen
  • mit fünf wertvollen, aufeinander abgestimmten Komponenten für einen widerstandsfähigen, dichten und schönen Rasen
compo image

COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat

Produkt

COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat

Produktbeschreibung

Das COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat kann vielseitig eingesetzt werden:

1. Vorbereitung des Bodens vor der Aussaat: schafft ideale Bedingungen für die Keimung.
2. Pflege bestehender Rasenflächen: unterstützt die nachhaltige Vitalisierung und Regeneration.
3. Ausbesserung kleiner Kahlstellen: sorgt für ein gleichmäßiges, dichtes Erscheinungsbild.
5. Nach dem Vertikutieren: fördert gezielt die Erholung und das gesunde Nachwachsen des Rasens.

Die torffreie Rezeptur enthält 5 wertvolle, aufeinander abgestimmte Komponenten, die Ihrem Rasen neue Vitalität verleihen.

Spezielle 5in1- Formel:

1. Humuserde
Der nährstoffreiche Humus mit natürlichem Wasserspeicher hält die Saat zuverlässig feucht und schafft ideale Bedingungen für eine schnelle und gleichmäßige Keimung. Dank seiner besonders feinen, rieselfähigen Struktur lässt sich das Material mühelos und gleichmäßig ausbringen.

2. Rasensand
Der hochwertige Rasensand verbessert die Wiederbenetzbarkeit und Wasseraufnahme des Substrats bei Trockenheit. Gleichzeitig lockert er die Bodenstruktur auf, erhöht die Durchlässigkeit und unterstützt die Drainage. So wird Staunässe auf natürliche Weise vorgebeugt.

3. Substratdünger
Der im Substrat enthaltene Dünger liefert dem Rasen über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen eine gleichmäßige und schonende Nährstoffversorgung.

4. Spurennährstoffe
​​​​​​Das Keimsubstrat ist zusätzlich mit wichtigen Spurenelementen wie Eisen angereichert, die das Wachstum eines kräftigen, dichten und tiefgrünen Rasens fördern.

5. Wurzelturbo
Der spezielle COMPO Wurzelaktivator fördert eine intensive Durchwurzelung und verbessert spürbar die Wasser- und Nährstoffaufnahme des Rasens.
compo image

COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat

Anwendung

Anwendungsempfehlung

Bei einer Schicht von 1 cm (10 L/m2) sind 60 g Rasensamen pro 20 L Beutel einzumischen.
Für die nachfolgenden Anwendungen mischen Sie das Saatgut mit dem Rasen Fit+ Keimsubstrat; dieses Gemisch in einer Stärke von 0,5 - 1 cm auf die zu bearbeitende Fläche ausbringen.

1. Bodenvorbereitung vor der Aussaat:

Bevor die Saat ausgebracht wird, muss der Boden bei einer Rasenneuanlage sorgfältig vorbereitet werden. Idealerweise erfolgt dies 2–3 Wochen im Voraus: Entfernen Sie Wurzeln, Unkräuter, Steine etc. und lassen Sie den Boden sich setzen. Anschließend wird der Dünger leicht in die oberste Erdschicht (2–3 cm) eingearbeitet und die Fläche gründlich gewässert. Bereits nach 2 Tagen kann mit der Aussaat begonnen werden. Vor dem Ausbringen der Saat werden Rillen in die Fläche geharkt. Das Keimsubstrat wird anschließend gleichmäßig in einer Dicke von etwa 1 cm aufgebracht und die Fläche glatt geharkt. Zum Abschluss wird die Fläche mit einer Walze oder einem Brett leicht angedrückt.

2. Rasenpflege
Mähen Sie den bestehenden Rasen auf niedrigster Stufe des Rasenmähers. Anschließend können Unebenheiten gezielt mit dem Keimsubstrat aufgefüllt und gleichmäßig verteilt werden.

3. Ausbesserung kleiner Kahlstellen:
Lockern Sie zunächst den Boden der reparaturbedürftigen Stellen auf und beseitigen Sie diese daraufhin von Steinen. Gleichen Sie mögliche Unebenheiten aus. Bringen Sie nun das Gemisch aus Rasensamen und Keimsubstrat gleichmäßig aus und drücken Sie es leicht an. Anschließend erneut mit einer Walze oder einem Brett andrücken.

4. Nach dem Vertikutieren:
Bevor COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat verwendet wird sollte die Rasenfläche von Abfällen und Steinen befreit werden. Auch Unebenheiten sollten ausgebessert werden. Das Produkt kann danach gleichmäßig auf die vertikutierte oder aerifizierten Rasenfläche verteilt werden. Wenn nach dem Vertikutieren größere Lücken entstanden sind und somit eine Nachsaat notwendig ist, bringen Sie ein Gemisch aus Saatgut und Keimsubstrat auf. Um das Keimsubstrat gleichmäßig einzuarbeiten, kann ein Besen oder Rasenrechen zur Hilfe genommen werden.

WICHTIG: Denken Sie daran den Rasen in den ersten 3 bis 4 Wochen regelmäßig zu bewässern! Nur bei einer permanenten Bodenfeuchte können die jungen Keimlinge optimal zu einem dichten Rasen heranwachsen.

Anwendungsort

Garten
Innen­bereich
Balkon/​Kübel
Gewächs­haus

Anwendungszeitraum

compo image

COMPO Rasen Fit+ Keimsubstrat

Produktdetails

COMPO Rasen-Newsletter

Jetzt anmelden und gewinnen!

Jetzt mit wenigen Klicks zu unserem neuen Rasen-Newsletter anmelden und mit etwas Glück eines von fünf hochwertigen Rasen-Überraschungspaketen gewinnen.

Zur Anmeldung

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.11.2025 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.