Wundverschlussmittel in Rindenfarbe - kann auch zur Veredelung eingesetzt werden
Für die Anwendung an Obst- und Ziergehölzen
Tropft nicht, deckt gut und trocknet schnell ab
Beugt Pilzinfektionen vor und fördert die Überwallung der Schnittstelle
Atmungsaktiv und witterungsbeständig
7,99 €Unverbindliche Preisempfehlung
Anwendung
Anwendungsempfehlung
Zur Wundbehandlung bringen Sie Lac Balsam Wundverschluss mittels der Streichspachtel / der Streichbürste unmittelbar nach dem Schnitt oder dem Auftreten einer Verletzung auf die sauber ausgeschnittene Wunde bzw. Schnittstelle auf. Dabei die Wundfläche 2 cm über den Wundrand hinaus bestreichen. Wundfläche alle 2-3 Jahre kontrollieren und nach der Reinigung ggf. neu bestreichen.
Bei der Veredelung wird Lac Balsam Wundverschluss, nachdem die Veredelungsstellen mit Veredelungsband oder Bast ohne Zwischenraum überlappend verbunden worden sind, aufgetragen, um die Veredelungstellen vor negativen äußeren Einflüssen zu schützen.
Anwendungsort
Innenbereich
Garten
Balkon/ Kübel
Gewächshaus
Anwendungszeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Anwendungshinweise
Lac Balsam Wundverschluss kann ganzjährig angewendet werden. Nicht bei Regen oder Frost, sowie vor Frostperioden anwenden. Zwischen Anwendung und Regen- oder Frosteinfluss sollten 24 Std. liegen. Nur eine sachgerechte Anwendung garantiert die hohe Schutzfunktion von Lac Balsam Wundverschluss. Eimer nach Gebrauch gut verschließen und Spachtel mit Wasser reinigen. Verunreinigte Kleidung sofort mit warmem Wasser auswaschen.
Wundverschlußmittel: Obst- und Ziergehölze
Die Aufwandsmenge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Wunde bzw. Schnittstelle. Eine dünne, jedoch in jedem Fall geschlossene Abdeckung mit Lac Balsam Wundverschluss ist bereits ausreichend.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Verpackungen nicht in Gewässer gelangen lassen.
Erste Hilfe:
Bein Hautkontakt betroffene Stellen mit Wasser und Seife reinigen. Bei Augenkontakt mit reichtlich Wasser spülen und Arzt aufsichen. Nach oraler Aufnahme infolge fahrlässiger Handhabung oder Missbrauch ärztliche Hilfe anfordern und Verpackung vorzeigen.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Produktdetails
Lagerung:
Frostfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Abfallbeseitigung/Entsorgung:
Mittelreste und Verpackungen mit Restanhaftungen der zuständigen Abfallbeseitigung zuführen. Leere Verpackungen in die Wertstoffsammlung geben.
Erhalten Sie saisonale Pflegetipps und Inspirationen rund um die Themen Garten, Rasen, Pflanzen, Dekoration und vieles mehr per Newsletter. Pro Monat erhalten Sie maximal zwei Newsletter.
COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.
Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.