Zur Händlersuche
compo image

Häufige Suchbegriffe

Zur Händlersuche
  1. COMPO
  2. Produkte
  3. Pflanzenschutz
  4. Insektenbekämpfung
  5. COMPO BIO Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack
compo image
compo image
Pflanzenschutz

COMPO BIO Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack

  • Nachfüllpack für die COMPO Buchsbaumzünsler-Falle
  • Unterbindet effektiv die Vermehrung, da keine befruchteten Eier mehr abgelegt werden können
  • Männliche Buchsbaumzünslerfalter werden in die Falle gelockt
  • Unbedenklich für Kinder, Haustiere, Bienen und Hummeln
compo image

Produkt

COMPO BIO Buchsbaumzünsler-Falle Nachfüllpack

Produktbeschreibung

Nachfülldispenser mit Pheromon-Lockstoff für die COMPO Buchsbaumzünsler-Falle zum Monitoring des Buchsbaumzünslerfalter-Aufkommens. Die COMPO Buchsbaumzünsler-Falle ist eine Monitoring-Falle zur Ermittlung des Befalls von Buchsbaumzünslerfaltern, mit dem erzielten Ergebnis können weitergehende Bekämpfungsmaßnahmen mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln abgeleitet werden. Die männlichen Buchsbaumzünslerfalter werden durch einen Sexualduftstoff (Pheromon) in die Falle gelockt, aus der sie nicht mehr entkommen können. Die weiblichen Falter bleiben durch das Ausbleiben der männlich Falter unbegattet und legen keine befruchteten Eier mehr ab.
Weitergehende Bekämpfung nach dem Monitoring: Wenn der Befall mit Hilfe der COMPO Buchsbaumzünsler-Falle ermittelt wurde, sollten kurzfristig weitere Bekämpfungsmaßnahmen mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln erfolgen. Wir empfehlen hierzu das COMPO Buchsbaumzünsler K.O., das wirkungsvoll den Buchsbaumzünsler, den Buchsbaumblattsauger und die Buchsbaumgallmilbe am Buchsbaum sowie eine weitere Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten, die dem Buchsbaum zusetzen und ihn schädigen, bekämpft.

Anwendung

Anwendungsempfehlung

  1. Entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Buchsbaumzünsler-Falle und öffnen diesen. Die Falle selbst ggf. vorher gemäß der Gebrauchsanleitung entleeren und reinigen.
  2. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser in den Dispenserkorb der Buchsbaumzünsler-Falle geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
  3. Den Dispenserkorb wieder mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken. Die Falle ist nun wieder einsatzbereit und kann im Garten am Einsatzort platziert werden.
  4. Die verbliebenen Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern verwahren Sie bitte in Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  5. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 2 Monaten ausgetauscht werden. Dafür entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Falle, öffnen ihn, füllen den nächsten Lockstoff-Dispenser ein und verschließen den Dispenserkorb wieder. Danach stecken Sie den Behälter wieder in den Fallendeckel.
  6. Die Falle ist dann wieder voll einsatzbereit, nach weiteren 2 Monaten dann den dritten Dispenser verwenden.

Anwendungsort

Innen­bereich
Garten
Balkon/​Kübel
Gewächs­haus

Anwendungszeitraum

Produktdetails

Newsletteranmeldung

Bis zum 15.08.2023 Newsletter abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter an und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Gärtner-Überraschungspaketen im Wert von ca. 100 Euro.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE ANMELDUNG!

 

Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsnachricht per E-Mail. Klicken Sie auf den enthaltenen Link um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis durch Setzen eines Häkchens.

COMPO

COMPO. Ganz einfach schöne Pflanzen.

Ob mit zwei linken Händen oder einem grünen Daumen - gemeinsam zu mehr grüner Lebensqualität.

Folgen Sie COMPO auf: