RPP: für einen nachhaltigen Torfabbau und die Einhaltung ökologischer Standards.
Atmungsflocken aus natürlichem Vulkangestein sorgen für eine lockere, luftige Struktur der Blumenerde. In Kombination mit weiteren hochwertigen Einsatzstoffen gewährleisten sie eine sehr gute Wasseraufnahme und -speicherung.
Kompletter Spurennährstoffmix: für nachweislich stärkere und gesündere Pflanzen.
Wurzelaktivator: für beste Durchwurzelung und optimale Wasser- und Nährstoffversorgung.
Optimale Nährstoffversorgung bis zu 12 Wochen durch Sofort- und Langzeitdünger.
Produkt
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zu um diesen Inhalt nutzen zu können.
1
Verwenden Sie im Balkon- und Terrassenbereich ausschließlich Pflanzgefäße mit Wasserabfluss und decken Sie diesen mit einer Tonscherbe ab. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Wir empfehlen das Pflanzgefäß zunächst zu 1/4 bis 1/3 mit dem COMPO BIO GRANUPLANT® Drainage- und Pflanzgranulat zu befüllen. Die COMPO SANA® Blumenerde auflockern, so dass sie keine Klumpen und Verdichtungen mehr enthält. Dann das Gefäß mit Blumenerde füllen.
2
Anschließend setzen Sie die Pflanze mit Wurzelballen auf die geschaffene Grundlage. Bei mehrjährigen Pflanzen die alte Erde und abgestorbene Wurzelreste vorher vorsichtig entfernen. Tipp: In Balkonkästen sollte der Pflanzabstand zwischen zwei Pflanzen mindestens 15 cm betragen.
3
Füllen Sie die Blumenerde bis ca. 1 cm unter den Rand des Gefäß auf und drücken Sie diese leicht an. Formen Sie mit Hilfe der Erde einen Gießrand um die Pflanze und wässern Sie diese anschließend gut.
Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen